01.
April
2024

01.
April
2024

Beautiful Numbers – Beautiful Life

Schönheit sehen - Wirklichkeit gestalten

Stefan Sagmeister ist bekannt für seine international renommierten Designs, seine wunderbaren Ausstellungen zu „Glück“ und „Schönheit“. Seine Arbeiten werden weltweit in vielen Museen und Galerien gezeigt, so auch im Österreich-Pavillon der Biennale in Venedig. Stefan Sagemeister ist Träger des Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich und wurde bereits zwei Mal als Österreicher des Jahres geehrt. Alle 7 Jahre gönnt er sich eine Sabbatical – ein Jahr kreative Pause, in der er nicht erreichbar ist und seinen Wünschen, Träumen und Ideen Raum gibt. An diesem Sharing Day teilt Stefan Sagmeister seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Philosophien mit einer sehr persönlichen Runde und ist offen für Diskussionen zu den relevanten Fragen dieser Welt.

Schönheit braucht Kontemplation. Schönheit macht uns zu besseren Menschen. Schönheit verändert uns.

Video abspielen

Das Programm mit Stefan Sagmeister

Zwei große Themenblöcke bewegen uns an diesem Sharing Day:

“Schönheit sehen - Wirklichkeit gestalten”

Mit welcher Brille wir in die Welt blicken bestimmt, wie wir unser Leben gestalten. Die Wahrnehmungs- und Gestaltungs-Prinzipien für Erfolg gleichen sich in Unternehmen wie im privaten Leben. 

Glück wird mehr, wenn man es pflegt und teilt genauso wie positive Energie in Unternehmen zu mehr Kreativität, Innovation und Leistung führt. Schönheit verändert nicht nur unser Empfinden, sondern beeinflusst auch unser Handeln. Sie verwandelt uns ebenso, wie Räume es tun. Umgekehrt können wir über die aktive Gestaltung von Schönheit & Raum Menschen und Organisationen verändern.

Wir diskutieren mit Stefan Sagmeister Fragen wie:

► Wie kann ich Wirklichkeit gestalten und Lebensglück einfach vermehren?
► Wie unterstützen die Wirkmechanismen von Schönheit
und Glück Erfolg in Unternehmen und Gesellschaft?
► Warum verändert Schönheit nicht nur unser Empfinden,
sondern verwandelt uns auch als Menschen?

Darüber hinaus teilt Stefan seine Erfahrungen zur Balance von „Spannung & Entspannung“. Stefan praktiziert einen ent-spannenden Lebensrhythmus: Ein Jahr Auszeit alle sieben Jahre. Diese Sabbaticals nutzt er, um nachzuspüren und zu erfahren, welchen Projekten und Themen er seine Lebens- & Schaffenszeit widmen möchte. Die Fragestellung ist für ihn zentral, denn ihm ist bewusst: wir haben nur dieses eine Leben. Die Summe der Jahre ergibt unsere Biografie. Und es liegt an uns, womit und wie wir diese Jahre füllen, um am Ende auf ein er-fülltes Leben zurückblicken zu können.

„Komplexität visualisieren - Räume inszenieren“

Stefan Sagmeister visualisiert in seinen Ausstellungen Komplexität auf höchstem Niveau. Umfassende Zusammenhänge werden in packende Inszenierungen verwandelt. Er hält die Sinne der Besucher;innen wach, begeistert, inspiriert. 

Große, komplexe Themen werden durch seine Erlebniswelten verständlich und nachhaltig merkbar. Nach einer Keynote über „Emotional Involvement, die Inszenierung von Räumen und die Visualisierung komplexer Themen diskutieren wir mit Stefan Sagmeister u.a. die Fragen …

► Wie kann man Visualisierungen nutzen, um Komplexität zu reduzieren, Menschen zu inspirieren und
gemeinsamen Vortrieb zu fördern?

► Welche Guidelines helfen, Ideen und Inhalte so zu
bündeln, dass sie einfach verständlich werden? Und wie
können Menschen in Verantwortungspositionen
komplexe Themen kommunizieren und statt
Verunsicherung Begeisterung und Gestaltungswillen
hervorrufen?

► Wie sehr wirken Räume auf unser Handeln und wie
können wir mit der Gestaltung von privaten,
Unternehmens- und öffentlichen Räumen das Verhalten
von Menschen beeinflussen? Und welche
(Nudging-)Prinzipien helfen, mittels Raumgestaltung
Zusammenarbeit, Leistungsfreude und gemeinsamen
Spirit zu aktivieren?

Ort: Le Bercail, Mariazell | Pauschale: 995 €
inkl. 20% USt und Seminarverpflegung / exkl. Anreise

Deine Begleitung